Silvester ist eine echte Herausforderung für viele Hunde und ihre Menschen. Doch du kannst jetzt noch viel tun, um diese Nacht so entspannt wie möglich zu gestalten.
Hier sind meine besten Tipps, wie ihr die lauteste (und für deinen Hund vielleicht Angst einflößendste) Nacht des Jahres meistert:
1️⃣ Wenn dein Hund nicht spazieren gehen möchte, dann geht ihr nicht spazieren. Nur kurz (im Garten oder vor der Tür) Pippi etc. und wieder zurück.
Wenn auch das nicht geht, dann wird das eben zur Not in der Wohnung/im Haus erledigt. Sollte was passieren, dann mach es einfach weg und gib deinem Hund das Gefühl, dass es OKAY ist. Ist es ja auch…
2️⃣ Sichere deinen Hund IMMER bestmöglich, wenn ihr das Haus verlasst – auch wenn ihr nur in euren eingezäunten Garten geht und auch, wenn dein Hund eigentlich keine Angst hat.
Pass auch auf, wenn du allein das Haus verlässt, damit er nicht aus Versehen raus schlüpfen kann.
3️⃣ Hilf deinem Hund so gut es eben geht, zu entspannen. Gib ihm etwas zum Kauen oder Schlecken. Schau, dass er da liegen kann, wo er es gerade gut findet (im Zweifel wandert sein Körbchen eben ins Bad oder wo auch immer hin) etc. Tu alles, um es ihm irgendwie LEICHTER zu machen.
4️⃣ An FLUGHÄFEN herrscht striktes Böllerverbot und manche Flughäfen laden sogar explizit Hundemenschen und ihre Hunde zu Silvester ein. Ich weiß von Frankfurt, Stuttgart und Köln/Bonn (in 2024), die die Möglichkeit bieten, dich dort mit deinem Hund aufzuhalten und so ggf. einen stressfreieren Abend zu verbringen.
Alternativ könnt ihr auch mit dem Auto unterwegs sein und einfach eine Fahrt auf der Autobahn machen, denn da wird eben auch nicht geknallt.
Der wichtigste Tipp von allen: Sei für deinen Hund da.
Einer der fatalsten und schlimmsten Mythen in der Hundewelt ist dieser: Du sollst deinen Hund nicht trösten, wenn er Angst hat, weil das die Angst angeblich bestätigt bzw. verstärkt. Das ist NICHT wahr.
Stattdessen soll man den Hund ignorieren. Bitte mach das nicht, wenn du deinen Hund liebst.
Wir geben Kindern ja auch Zuspruch, sprechen tröstende Worte zu ihnen, nehmen sie in den Arm und UNTERSTÜTZEN sie, wenn sie weinen und Angst haben. Wir versuchen, sie zu beruhigen und ihnen das Gefühl von Sicherheit zurück zu geben.
Kein Mensch würde auf die Idee kommen, dass man ein Kind in dieser emotionalen Verfassung ignorieren soll.
Biete deinem Hund Trost, Schutz und Sicherheit bei dir. Zeig ihm, dass er sich auf dich verlassen kann und dir vertrauen kann, weil du für ihn da bist.
Schau, was dein Hund sich in seiner Angst von dir wünscht und genau das bekommt er.
SEI SEIN SICHERER HAFEN.
5️⃣ Euer Start ins neue Jahr:
Doch Silvester ist nicht nur eine Herausforderung – es kann auch ein Wendepunkt sein. Vielleicht merkst du, dass es nicht nur an Silvester Lösungen braucht, sondern dass du dir für euer Zusammeneben generell mehr Leichtigkeit, sowie Entspannung, tiefes Vertrauen und eine echte Verbindung wünschst.
Und genau hier setzt meine Connected Vision Masterclass an. Am 4. Januar um 19 Uhr lade ich dich herzlich ein, mit mir und anderen Hundemenschen Klarheit zu finden und deine Herzensvision für 2025 zu entwickeln – für dich und für deinen Hund.
💜 Gemeinsam legen wir den Grundstein für euer bisher schönstes Jahr.
Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung:
https://kickstart.anna-nagel.com/connectedvisionmasterclass
Ich freue mich so sehr, dich dabei zu haben – für euch beide kann 2025 magisch werden, wenn du den ersten Schritt gehst. Melde ich jetzt an.
Pingback: KW01/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society